top of page

Popup Karten basteln mit Siebdruck – so gestaltest du persönliche 3D-Kunstwerke

Popup Karten basteln mit Siebdruck

Popup Karten sind kleine Kunstwerke, die ihre ganze Schönheit beim Öffnen entfalten. Sie überraschen mit Tiefe, Struktur und einem Wow-Effekt – perfekt für besondere Grüße, zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach so. In diesem Blogartikel zeigen wir dir, wie du Pop-up Karten selber basteln kannst – mit Siebdruck und ganz viel Raum für deine Kreativität!


Das findest du hier:



Was ist eine Pop-up Karte – und wie funktioniert sie?


Eine Pop-up Karte (oder auch 3D-Karte) ist eine Klappkarte, bei der sich beim Öffnen ein dreidimensionales Element aufstellt – fast wie ein Mini-Theater aus Papier. Das Tolle: du kannst alles reinbauen, was du magst.


Die Technik ist dabei gar nicht so kompliziert, wie sie aussieht. Mit ein paar Schnitten, Falzen und einem cleveren Mechanismus entsteht der 3D-Effekt fast wie von selbst.

Du brauchst keine Vorkenntnisse. Was du brauchst, ist Lust auf ein bisschen Basteln – und vielleicht auf etwas Farbe. Und da kommt der Siebdruck ins Spiel.


Popup Karten basteln mit Siebdruck: Was ist das besondere?


Du könntest natürlich einfach mit Stift und Farbe loslegen. Aber Siebdruck bringt eine ganz andere Tiefe in dein Design. Außerdem kannst du mit Siebdruck ganz einfach Muster, Schriften oder kleine Illustrationen drucken, die sich super mit dem 3D-Effekt kombinieren lassen.


Material für deine Popup-Karte mit Siebdruck


Das benötigst du für deine Popup-Karte:


  • 3 Karten, z.B. DIN A5: am besten 160–250 g/m²

  • Cutter oder eine gute Schere

  • Lineal & Bleistift

  • Kleber

  • und natürlich Siebdruck-Equipment (das gibt's bei uns als komplettes Siebdruck DIY-Kit, damit du direkt loslegen kannst)


Popup Karte basteln: Anleitung

In dem Video haben wir eine Pop-up Karte für den Valentinstag gebastelt. Du kannst aber natürlich das Motiv austauschen und die karte für jeden beliebigen Anlass basteln. Das Prinzip ist immer das gleiche :)



1. Karten vorbereiten

Du benötigst 3 identische Karten, unsere haben die Größe DIN A5.


Karte 1:

Das ist deine Karte für den Hintergrund. Bedrucke diesen beliebig, wir haben uns wegen des Valentinstagsthemas für rosa Herzen entschieden.


Karte 2:

Das ist deine Karte für den Popup Effekt. Wir haben unsere Konfetti-pupsende Katze gedruckt und diese anschließend mit kleinem Rand rundherum ausgeschnitten.


Karte 3:

Das ist die Karte, die du ganz am Ende außen herum klebst. Diese Karte kannst du, wenn du möchtest, noch von außen bedrucken. Wir haben hier noch kreativ Farbreste verwertet und ein weiteres Herz auf geklebt.


2. Steg aus der Hintergrund-Karte ausschneiden

Mit einem Cutter-Messer oder einer Schere kannst du deine Karte 1 in der Mitte nun mit zwei Einschnitten versehen, aus denen beim Ausklappen der Karte dann ein Steg entstehen wird.


3. Pop-up Teil der Karte basteln

Deine ausgeschnittene Karte 2 (bei uns ist es die Katze) kannst du nun im Inneren von Karte 1 auf den Steg kleben. Dazu benötigst du nur ein wenig Kleber. Drücke alles gut fest.


4. Äußere Karte anbringen

Um das durch den Steg entstandene Loch in Karte 1 zu verstecken, umhüllst du diese Karte nun noch mit deiner Karte 3. Achte darauf, dass deine Vorderseite an der richtigen Stelle ist.


Und tadaaaa, fertig ist deine Popup Karte!


Kreative Popup-Karten Inspirationen


Popup Karten zum Geburtstag basteln

Um tolle Geburtstags-Popup-Karten mit Siebdruck zu basteln, eignet sich unser DIY Kit "Birthday" natürlich ideal. Damit kannst du sowohl Glückwunsch- als auch Einladungskarten wunderbar umsetzen!


Siebdruck DIY Kit "Birthday"
Jetzt kaufen


Popup Karte basteln mit Siebdruck, Geburtstagskarte selber machen, Einladungskarte basteln, Cupcake, Smiley

Popup Karte basteln mit Siebdruck, Geburtstagskarte selber machen, Einladungskarte basteln

Popup Karte basteln mit Siebdruck, Geburtstagskarte selber machen, Einladungskarte basteln

Pop-up Karte zu besonderen Anlässen

Wir haben zum Beispiel die Popup Karte oben aus dem Video für den Valentinstag gedruckt - aber nicht so super kitschig, wie die Karten sonst immer ausschauen. Sondern cool und besonders! Und das Ganze mit unserem DIY Kit "Birthday". Denn ja: unsere Siebe kannst du natürlich auch anderweitig verwenden ;)


Popup Karte basteln mit Siebdruck, Valentinstagskarte basteln, Herz, rosa, rot
Popup Karte basteln mit Siebdruck, Einladungskarte basteln, Krake, Konfetti


Oder magst du zum Beispiel eine Einladungs- oder Glückwunschkarte zum Schulanfang oder für einen Kindergeburtstag basteln? Diese lustige Popup Karte ist zum Beispiel mit dem DIY Kit "Tiere" entstanden.

Siebdruck DIY Kit "Tiere"
From€98.00
Jetzt kaufen

Tipp: Auch als Geldkarte oder Gutschein, z.B. zur Hochzeit, lässt sich die Popup Karte super nutzen – einfach ein kleines Fach in die Karte integrieren.



FAQ zu Popup-Karten: Die häufigsten Fragen und unsere Antworten


Wie schreibe ich auf eine Pop-up Karte?

Du kannst zum Beispiel auf die Freiflächen schreiben, die du nicht bedruckt/beklebt hast. Oder auch auf die Rückseite deiner Karte. Oder du baust deine Message als Poup-Element in die Karte ein - das geht natürlich auch :)


Welches Papier eignet sich am besten für Pop-up Karten?

Du solltest ein Papier mit einem Gewicht zwischen 160 und 250 g/m² wählen, das glatt, stabil, aber noch gut faltbar ist. Dann haben deine 3D-Motive und die Karte selbst richtig Stand und das gebastelte Kunstwerk wirkt richtig gut.


Unser Fazit:

Pop-up Karten basteln macht nicht nur Spaß – es entschleunigt, überrascht und bringt ein bisschen echte Handarbeit in die digitale Welt zurück. Mit Siebdruck gibst du deinen Karten zusätzlich einen künstlerischen Touch! Probier es doch gerne mal aus.

 
 
bottom of page